Produkt zum Begriff Katastrophenschutz:
-
Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)
Beratung - Begleitung - Empowerment , Das praxisorientierte Fachbuch vermittelt Grundlagen zur professionellen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen. Es ist Nachschlagewerk und Übungsbuch: es enthält die wichtigsten Kommunikationstheorien und -techniken, Übungen und Fallbeispiele sowie Tipps und Anregungen für den Arbeitsalltag in medizinischen und pädagogischen Berufen. Es werden wissenschaftliche Ergebnisse über Anwendung und Wirkung verschiedener Techniken und Methoden dargestellt. Die Fallbeispiele zu den Übungen berücksichtigen diverse Bildungsbiografien von Beratenden und Klienten. Die Inhalte können in verschiedenen Beratungskontexten umgesetzt werden: Diversität und Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizinethik, Gesundheitspsychologie, Medizin- und Gesundheitspädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin sowie Berufstätige, die medizinisch, therapeutisch und pflegerisch Menschen in krisenhaften Lebenssituationen zur Seite stehen. Vollständig überarbeitete Neuauflage mit zusätzlichen Themen: Essstörungen, Transgender-Beratung, Hypnotherapie, multimodale Verhaltenstherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Themenüberschrift: EDUCATION / General, Keyword: Beratung; Kommunikation; Pädagogik; Pflege; soziale Arbeit; Beratungsgespräch; Erzieher; Gesprächsführung; Gesundheits- und Krankenpflege; Diversität, Krankenpflege; Pflegedienst; psychiatrische Pflege; stationäre Altenpflege; Erzieherin; Empowerment; Kommunikationspsychologie; Gesundheitspsychologie; Gesundheitspädagogik; Familienberatung; Psychotherapie; ressourcenorientierte Beratung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Kommunikationswissenschaft~Pädagogik~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik~Kommunikationswissenschaft~Medizinische Berufe, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 239, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 375, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2148323, Vorgänger EAN: 9783825255473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Rechtsfragen im Katastrophenschutz (Fischer, Ralf)
Rechtsfragen im Katastrophenschutz , Im Katastrophenfall muss stets fachlich richtig, aber auch schnell entschieden werden. Überbordende bürokratische Verfahrensweisen und falsche Gewichtung von Gesetzen und Verordnungen sind im wahrsten Sinne tödliche Feinde eines funktionierenden Katastrophenschutzes. Entscheidungen im Katastrophenfall werden auf der anderen Seite im Nachhinein immer in Frage gestellt werden, und zwar gerade von denen, die immer alles besser wissen aber nicht selbst entscheiden oder entscheiden müssen. Der Autor bietet mit seinem Buch einen Überblick zu Katastrophen, die Organisation des Katastrophenschutzes und die mit dem Katastrophenschutz im Zusammenhang stehenden Rechtsfragen. Unabdingbar bei allen Überlegungen im Katastrophenschutzrecht ist immer die dialektische Betrachtungsweise, um eine angemessene Balance zwischen einer effektiven Gefahrenabwehr einerseits und der Wahrung der Grundrechte und der elementaren Grundsätze des demokratischen Verfassungsstaates andererseits zu gewährleisten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230301, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fischer, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 293, Abbildungen: 39 Abbildungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Fire Science, Keyword: Bürokratieabbau; Gefahrenabwehr; Katastrophenmanagement; Katastrophenschutzgesetz, Fachschema: Feuerwehr~Technologie~Brand - Brandschutz, Fachkategorie: Technologie, allgemein~Naturwissenschaften, allgemein~Brandschutz und -sicherheit, Warengruppe: HC/Technik/Sonstiges, Fachkategorie: Feuerwehr, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 209, Breite: 153, Höhe: 15, Gewicht: 454, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2864662
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Sammlerclub – Ihr Start: Sonderprägung „Katastrophenschutz (THW)“
Der Deutsche Sammlerclub: die perfekte Ergänzung zur 10-Euro-Gedenkmünze „Technisches Hilfswerk“. Sichern Sie sich jetzt die themengleiche Sonderprägung „Katastrophenschutz (THW)“ zum Ausgabepreis für nur {{p1}}!Deutschlands Euro-Gedenkausgaben widmen sich bedeutenden Themen von größtem nationalem und internationalem Interesse. Jeder Ausgabeanlass wird dabei zweifach gewürdigt: Zum einen gibt das Bundesministerium der Finanzen eine offizielle Gedenkmünze aus. Zum anderen fertigt die verantwortliche Prägestätte zum gleichen Thema eine Sonderprägung an, die in einer deutlich geringeren Auflage erscheint. Während die Euro-Gedenkmünzen in Millionenauflage erscheinen, sind die Sonderprägungen streng auf 15.000 Exemplare limitiert und exklusiv im Deutschen Sammlerclub erhältlich. Der Deutscher Sammlerclub – exklusive Vorteile Mit einer kostenlosen Mitgliedschaft im Deutschen Sammlerclub sichern Sie sich die begehrtesten Euro-Gedenkmünzen sowie die themengleichen exklusiven Sonderprägungen automatisch jeweils zum Ausgabepreis – direkt nach der offiziellen Ausgabe! Sie müssen sich um nichts kümmern und verpassen garantiert keine Ausgabe! Ihr günstiger Start in den Deutschen Sammlerclub Die 10-Euro-Gedenkmünze „Technisches Hilfswerk“ können Sie bereits Ihr Eigen nennen. Diese numismatische Würdigung zu Ehren der deutschen Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes wurde mit einem fälschungssicheren Polymerring in Blau versehen. Sichern Sie sich zu dieser offiziellen Gedenkmünze auch die themengleiche farbveredelte Sonderprägung „Katastrophenschutz (THW)“ in der Qualität Stempelglanz. Sie bildet den Start in die exklusive Sammlung des Deutschen Sammlerclubs. Mit Sicherheit sammeln Der folgenden Übersicht können Sie alle Münzthemen entnehmen, die im Deutschen Sammlerclub 2025 ausgeliefert werden. Alle Ausgaben werden Ihnen zudem unverbindlich nach Erscheinen für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb von zwei Wochen können Sie diese garantiert zurückgeben. Sie können sich zudem jederzeit wieder aus der Mitgliederliste streichen lassen. Ausgabeplan des Deutschen Sammlerclubs* 20-Euro-Münze „75. Berlinale“ 20-Euro-Münze „50 Jahre Internationales Jahr der Frau“ (Serie „Prägende Frauen“) 10-Euro-Münze „Technisches Hilfswerk“ (Serie „Im Dienst der Gesellschaft“) 20-Euro-Münze „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas“ 20-Euro-Münze „Elly Heuss-Knapp – 75 Jahre Deutsches Müttergenesungswerk“ (Serie „Prägende Frauen“) 25-Euro-Münze „Heilige Drei Könige“ *zu jeder Münze erhalten Sie die themengleiche und streng limitierte Sonderprägung! Zögern Sie nicht und profitieren Sie zukünftig von den exklusiven Sammlerclub-Vorteilen: Werden Sie noch heute Mitglied und sichern Sie sich die themengleiche Sonderprägung „Katastrophenschutz (THW)“ als perfekte Ergänzung zu Ihrer 10-Euro-Polymer-Gedenkmünze „Technisches Hilfswerk“ für nur {{p1}}!
Preis: 10.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gold-Ergänzungsprägungen im Sammler-Service – Start: „Katastrophenschutz“
MDM-Sammlerservice: Jede Gold-Ergänzungsprägung zu den deutschen 10-Euro-Polymermünzen zum Vorzugspreis sichern!Nutzen Sie jetzt den kostenlosen MDM-Sammlerservice und sichern Sie sich die neue farbveredelte Gold-Ergänzungsprägung „Katastrophenschutz“ zur nächsten themengleichen offiziellen 10-Euro-Polymermünze 2025 aus echtem Gold (585/1000) in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz zum vergünstigten MDM-Sammlerservice-Preis von nur {{p1}} (statt {{p2}}). So sparen Sie sofort {{p3}} gegenüber dem Einzelkauf! Darüber hinaus profitieren Sie mit dem MDM-Sammlerservice von der einmaligen Gelegenheit, sich schon heute die Gold-Ergänzungsprägung der deutschen 10-Euro-Polymermünze des nächsten Jahres sowie die bereits erschienenen Ausgaben zu sichern. Ihr Vorteil: Sie müssen sich um nichts kümmern und verpassen garantiert keine Ausgabe! Zudem sparen Sie bares Geld: Denn als Nutzer des MDM-Sammlerservice erhalten Sie sowohl alle vier bisher erschienenen Prägungen als auch die zukünftige Ergänzungsausgabe zur fünfteiligen 10-Euro-Münzen-Serie „Im Dienste der Gesellschaft“ zum vergünstigten MDM-Sammlerservice-Preis mit jeweils {{p3}} Ersparnis pro Ergänzungsprägung! So sparen Sie insgesamt 50,- €! Und Sie gehen dabei keinerlei Risiko ein: Sie erhalten jede Gold-Ergänzungsprägung nach Erscheinen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Lieferung garantiert zurückschicken. Darüber hinaus können Sie den MDM-Sammlerservice jederzeit unterbrechen oder ganz beenden. Anruf oder E-Mail genügt!
Preis: 104.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum Katastrophenschutz?
Katastrophenschutz ist wichtig, um Menschenleben zu schützen und die Auswirkungen von Naturkatastrophen zu minimieren. Durch frühzeitige Warnungen, Evakuierungsmaßnahmen und Notfallvorbereitungen können viele Leben gerettet werden. Zudem trägt der Katastrophenschutz dazu bei, die Infrastruktur und die wirtschaftliche Stabilität einer Region zu erhalten. Ohne adäquaten Katastrophenschutz wären die Folgen von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Stürmen wesentlich verheerender. Daher ist es wichtig, in präventive Maßnahmen und Ressourcen für den Katastrophenschutz zu investieren.
-
Was heißt Katastrophenschutz?
Katastrophenschutz bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, Menschen, Tiere und Sachwerte vor Naturkatastrophen oder anderen großen Schadensereignissen zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Vorbereitung auf mögliche Katastrophen, die Warnung der Bevölkerung, die Evakuierung von gefährdeten Gebieten, die Versorgung von Betroffenen mit lebensnotwendigen Gütern sowie der Wiederaufbau nach einer Katastrophe. Der Katastrophenschutz wird in vielen Ländern von speziellen Organisationen wie dem Technischen Hilfswerk oder dem Roten Kreuz durchgeführt. Ziel ist es, die Auswirkungen von Katastrophen zu minimieren und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen.
-
Was ist der Katastrophenschutz?
Was ist der Katastrophenschutz? Der Katastrophenschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Bevölkerung vor Naturkatastrophen, Unfällen und anderen Gefahren zu schützen. Dazu gehören die Vorsorge, die Planung, die Warnung, die Evakuierung und die Soforthilfe im Ernstfall. Der Katastrophenschutz wird von staatlichen Stellen, Hilfsorganisationen und Freiwilligen geleistet und ist entscheidend, um Menschenleben zu retten und Schäden zu minimieren. Er umfasst auch die Wiederherstellung und den Wiederaufbau nach einer Katastrophe, um die betroffenen Gemeinden zu unterstützen.
-
Wann rückt Katastrophenschutz aus?
Der Katastrophenschutz rückt in der Regel aus, wenn es zu größeren Naturkatastrophen oder anderen Notlagen kommt, die das öffentliche Leben stark beeinträchtigen. Dazu gehören beispielsweise Überschwemmungen, Erdbeben, Waldbrände oder Pandemien. Die genaue Entscheidung, wann der Katastrophenschutz aktiv wird, wird von den zuständigen Behörden und Einsatzkräften getroffen, je nach Art und Ausmaß der Katastrophe. Es ist wichtig, dass der Katastrophenschutz schnell und effektiv reagiert, um Menschenleben zu schützen und Schäden zu minimieren. In vielen Ländern gibt es klare Richtlinien und Pläne, die festlegen, wann der Katastrophenschutz aktiviert wird und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Ähnliche Suchbegriffe für Katastrophenschutz:
-
Psychosoziale Beratung
Psychosoziale Beratung , Psychosoziale Beratung umfasst jede professionell-unterstützende Form der Interaktion mit Klientinnen und Klienten in psychosozialen Arbeitsfeldern. Sie ist auf die Diagnostik und Intervention bei psychosozialen Belastungen, Einschränkungen, Notlagen und Krisen gerichtet. Für ein entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot mit einem ausgeprägten Bezug zum sozialen Netzwerk der Adressatinnen und Adressaten stellt der Band Bausteine zur psychosozialen Beratung zur Verfügung. Diese Bausteine ermöglichen in unterschiedlichen Beratungsfeldern eine systematische Fallarbeit vom Erstkontakt bis zum Abschluss. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210601, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#24#, Redaktion: Wälte, Dieter~Borg-Laufs, Michael, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 349, Abbildungen: 42 Abbildungen, 12 Tabellen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Diagnostik; Intervention; Praxisbeispiele, Fachschema: Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 228, Breite: 153, Höhe: 18, Gewicht: 528, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170338203, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Beratung als Kunst?
Beratung als Kunst? , Im Hinblick auf arbeitsweltliche Beratung ist oft metaphorisch von »Beratungskunst« die Rede. Aber wie hängen Beratung und Kunst in der Praxis zusammen? Welche Relevanz hat künstlerisches Handeln in der beraterischen Tätigkeit? Die Autorinnen und Autoren loten Verbindendes und Trennendes der Sphären von Kunst und Beratung aus. Sie schildern praktische Zugänge und Anwendungsbeispiele, die deutlich machen, wie künstlerisch-ästhetische Praktiken im Beratungsprozess nützlich und gewinnbringend eingesetzt werden können. Geschichten, (Sprach-)Bilder, Inszenierungen, Bewegungen, Choreographien oder Improvisationen können dazu beitragen, kreative Räume in der Beratung zu eröffnen. Mit Beiträgen von Fritz Böhle, Antje Boijens, Marie-Kristin Kaschig, Petra Krings, Manuela Meier, Katharina Müller, Klaus Obermeyer, Harald Pühl, Anusheh Rafi, Jochen Reich, Inge-Marlen Ropers, Anne Schreiber, Lara Schulze und Katrin Thorun-Brennan , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
„Katastrophenschutz“ – die Gold-Ergänzungsprägung zur 10-Euro-Münze 2025
Zu Ehren der „stillen Helden“ unserer Gesellschaft: Sichern Sie sich die Gold-Ergänzungsprägung „Katstrophenschutz“ zur themengleichen 10-Euro-Polymermünze 2025 „Technisches Hilfswerk“!Mit der deutschen Gedenkmünze „Technisches Hilfswerk“ mit blauem Polymerring erscheint 2025 nicht nur ein weiterer Höhepunkt des überaus beliebten Sammelgebiets der offiziellen 10-Euro-Polymermünzen, sondern zugleich die vierte Ausgabe der beliebten aktuellen fünfteiligen Münzserie „Im Dienst der Gesellschaft“ – die längst überfällige offizielle Würdigung einer unentbehrlichen Berufsgruppe. Ergänzend zur neuen deutschen 10-Euro-Polymermünze 2025 „Technisches Hilfswerk“ wird nun die themengleiche Gold-Ergänzungsprägung zu Ehren der Frauen und Männer des Katastrophenschutzes aus echtem Gold (585/1000) und in höchster Qualität Spiegelglanz ausgegeben. Analog zur Gedenkmünze veranschaulicht die äußerst filigran gestaltete Motivseite dieser Gold-Ergänzungsprägung die herausragenden Leistungen und oftmals lebensgefährlichen Aufgaben des Katastrophenschutzes, wie z. B. dem THW, bei großen Unglücken und Katastrophen auf sehr eindrucksvolle Weise. Im Motiv-Mittelpunkt stehen dabei Hilfskräfte in Schutzausrüstung inmitten eines Einsatzes. Sichern Sie sich die mit einem hellblauen Ring farbveredelte Gold-Ergänzungsprägung „Katastrophenschutz“ jetzt für kurze Zeit zum günstigen MDM-Erstausgabepreis von nur {{p1}}! Sie erhalten dieses herausragende Sammlerstück in einem hochwertigen Münz-Etui und mit einem Zertifikat, welches Ihnen die Echtheit garantiert. Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zur Millionenauflage der 10-Euro-Polymermünze „Technisches Hilfswerk“ 2025 erscheint diese themengleiche Gold-Ergänzungsprägung mit Farbveredelung in deutlich geringerer Stückzahl. Reservieren Sie sich die neue und weltweit streng auf nur 25.000 Exemplare limitierte Goldausgabe aus der renommierten Münze Berlin daher unbedingt noch heute.
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
Tiefenpsychologische Beratung (Volger, Ingeborg)
Tiefenpsychologische Beratung , In Zeiten der Selbstoptimierung suchen Menschen unter dem Druck des Alltags verständlicherweise oft schnelle Lösungen für ihre Probleme. Tiefenpsychologische Beratung entwickelt Veränderungen für unerträgliche Zustände, doch sie braucht dafür Zeit. Denn sie hat dabei den Menschen in seiner Ganzheit mitsamt seiner Geschichte im Blick. Symptomatik und Störungen werden nicht als reparaturbedürftige Defizite betrachtet, sondern als sinnvolle Mitteilungen der Seele. So geht es in der tiefenpsychologischen Beratung weniger um Anpassungsleistungen des Menschen an die gegebenen persönlichen und sozialen Lebensbedingungen. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Frage, welche inneren und äußeren Konflikte es sind, die bisher nur auf eine unproduktive, oft selbstschädigende Weise bewältigt werden können, und welche neuen, besseren Konfliktlösungswege möglich sind. Eine derartige Perspektive kann das Erleben innerer Kontinuität fördern und autonome Lebensentscheidungen ermöglichen. Das Buch stellt ein umfassendes Konzept für tiefenpsychologische Beratung vor, das die theoretischen Grundlagen und insbesondere methodischen Folgerungen dieses Ansatzes differenziert und praxisnah mit ausführlichen Falldarstellungen und Interventionsschritten veranschaulicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210510, Produktform: Kartoniert, Autoren: Volger, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Abbildungen: mit ca. 3 Abbildungen, 3 Abbildungen, Keyword: Beratung; Ganzheitlichkeit; Konfliktlösung; Selbstoptimierung; Selbstveränderung; Tiefenpsychologie; tiefenpsychologisch fundiert, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychologie / Tiefenpsychologie~Tiefenpsychologie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 228, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 526, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2605510
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer regelt den Katastrophenschutz?
Der Katastrophenschutz wird in Deutschland von den Bundesländern geregelt. Jedes Bundesland hat eigene Katastrophenschutzgesetze und -verordnungen, die die Zuständigkeiten und Maßnahmen im Falle einer Katastrophe regeln. Die Länder sind für die Organisation und Durchführung des Katastrophenschutzes zuständig und arbeiten dabei eng mit den kommunalen Behörden, Hilfsorganisationen und dem Bund zusammen. Der Bund unterstützt die Länder bei Bedarf mit finanziellen Mitteln, Material und Personal. Zudem gibt es auf internationaler Ebene verschiedene Abkommen und Organisationen, die den Katastrophenschutz länderübergreifend regeln.
-
Was ist der Katastrophenschutz?
Der Katastrophenschutz umfasst alle Maßnahmen zur Vorbereitung, Verhütung und Bewältigung von Katastrophen und großen Schadensereignissen. Dazu gehören unter anderem die Warnung und Evakuierung der Bevölkerung, der Aufbau von Notunterkünften, die medizinische Versorgung und die Koordination der Einsatzkräfte. Ziel ist es, Menschenleben zu retten, Schäden zu minimieren und die schnelle Wiederherstellung der Normalität zu ermöglichen.
-
Inwiefern können Opfer von Gewalt und Missbrauch Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Bereichen wie psychologischer Betreuung, rechtlicher Beratung und sozialer Unterstützung erhalten?
Opfer von Gewalt und Missbrauch können psychologische Betreuung in Anspruch nehmen, um traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und ihre psychische Gesundheit zu stärken. Zudem können sie rechtliche Beratung erhalten, um ihre Rechte zu verstehen und rechtliche Schritte gegen die Täter einzuleiten. Darüber hinaus können Opfer soziale Unterstützung erhalten, um sich in ihrem sozialen Umfeld sicher und unterstützt zu fühlen. Durch die Unterstützung in diesen verschiedenen Bereichen können Opfer von Gewalt und Missbrauch dabei unterstützt werden, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Zukunft positiv zu gestalten.
-
Wie kann man eine sofortige Beratung in Anspruch nehmen, wenn man dringend professionelle Hilfe benötigt? Welche Möglichkeiten gibt es, sich sofort Unterstützung und Rat in schwierigen Situationen zu holen?
Man kann eine sofortige Beratung in Anspruch nehmen, indem man sich an eine Telefonseelsorge oder eine Online-Beratungsstelle wendet. Alternativ kann man auch eine Notrufnummer wie die 112 oder 110 wählen, um schnelle Hilfe zu erhalten. Es gibt auch die Möglichkeit, sich an eine psychologische Ambulanz oder eine psychiatrische Klinik zu wenden, wenn man akut professionelle Hilfe benötigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.